Kinesiologie und Bewegung für Kinder: Sanfte Unterstützung für kleine Helden
Wann macht Kinesiologie bei Kindern Sinn?
Kinesiologie kann Kinder auf energetischer Ebene bei diversen seelischen und körperlichen Problemen unterstützen, z.B. bei psychosomatischen Beschwerden, diversen Ängsten, häufigen Wutausbrüchen, Verdauungsproblemen, Lernschwierigkeiten, Schlafproblemen, Allergien etc.
Die Untersuchung bei einem Arzt ersetzt es aber in keinem Fall.
Achtung: die angebotenen Methoden sind naturwissenschaftlich nicht belegt, dienen lediglich der Erreichung einer körperlichen und energetischen Ausgewogenheit und stellen keine Heilbehandlung dar.
Alata
Alice
Open Sans
Noto Sans
Bebas Neue
Great Vibes
Rock Salt
Exo
Belgrano
Overlock
Cinzel
Indie Flower
Staatliches
Roboto Slab
Lato
Noto Serif
Open Sans
Montserrat
Ubuntu
Rubik
Delius
Amiri
Montserrat
Was Kinesiologie für Kinder bewirken kann:
- Lernblockaden abbauen
- Konzentration verbessern
- Schlafstörungen lindern
- Ängste und Stress reduzieren
- Selbstvertrauen stärken
- Körperliche Beschwerden lindern
Kinesiologie ist für Kinder jeden Alters geeignet.
Da Eltern und Kinder in den ersten Lebensjahren noch sehr stark energetisch miteinander verbunden sind, wird manchmal ein weiterer Termin vereinbart, bei dem dann über die Mama (den Papa) das Thema aufgearbeitet wird.
Toben, Rennen, Springen – die beste Medizin für Kinder!
Bewegung hat einen positiven Einfluss auf die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen.
- Verbesserung der kognitiven Funktionen:
- Konzentration
- Gedächtnis
- Problemlösungskompetenz
- Sprachentwicklung:
- Steigerung der emotionalen und sozialen Kompetenzen:
- Selbstvertrauen
- Stressabbau
- Stimmung
- Soziale Fähigkeiten
- Förderung der Gehirnentwicklung:
- Neurogenese
- Synaptogenese
- Gehirnstruktur